Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Partyzeltverleih
1. Allgemeines
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen albaceli media services (im Folgenden „Vermieter“) und dem Kunden (im Folgenden „Mieter“) über die Miete von Partyzelten und zugehörigem Zubehör geschlossen werden. Abweichende Geschäftsbedingungen des Mieters werden nicht anerkannt, es sei denn, der Vermieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich zu.
2. Vertragsabschluss
Der Mietvertrag kommt zustande, sobald der Vermieter das schriftliche oder mündliche Angebot des Mieters bestätigt. Die Bestätigung kann per E-Mail, schriftlich oder mündlich erfolgen.
3. Mietgegenstand
Der Mietgegenstand umfasst die im Vertrag spezifizierten Zelte und Zubehör. Der Vermieter verpflichtet sich, die Mietgegenstände in einem ordnungsgemäßen, funktionsfähigen Zustand zu übergeben.
4. Mietdauer
Die Mietdauer wird individuell vereinbart und beginnt mit der Übergabe der Mietgegenstände an den Mieter und endet mit der Rückgabe. Wird die Rückgabe verspätet, behält sich der Vermieter vor, eine zusätzliche Mietgebühr in Rechnung zu stellen.
5. Mietpreis und Zahlung
Der Mietpreis richtet sich nach der bei Vertragsabschluss vereinbarten Preisliste. Der Mietpreis ist, sofern nicht anders vereinbart, im Voraus oder spätestens bei Übergabe der Mietgegenstände zu zahlen. Im Falle eines Zahlungsverzugs behält sich der Vermieter das Recht vor, Verzugszinsen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zu berechnen.
6. Kaution
Der Vermieter kann eine Kaution verlangen, deren Höhe bei Vertragsabschluss festgelegt wird. Die Kaution dient der Absicherung eventueller Schäden oder Verluste und wird nach ordnungsgemäßer Rückgabe des Mietgegenstandes erstattet.
7. Haftung des Mieters
Der Mieter ist verpflichtet, die Mietgegenstände pfleglich zu behandeln und vor Schäden, Verlust und Diebstahl zu schützen. Für Schäden oder Verluste, die während der Mietdauer entstehen, haftet der Mieter in vollem Umfang. Eine Haftung für Schäden durch höhere Gewalt (z.B. Sturm, Hagel) ist ausgeschlossen, es sei denn, der Mieter hat gegen Sicherheitsvorkehrungen verstoßen.
8. Rückgabe der Mietgegenstände
Der Mieter ist verpflichtet, die Mietgegenstände nach Ablauf der Mietdauer gereinigt und in einwandfreiem Zustand zurückzugeben. Ist dies nicht der Fall, behält sich der Vermieter vor, Reinigungskosten oder Kosten für die Reparatur in Rechnung zu stellen.
9. Stornierung
Stornierungen durch den Mieter sind bis 7 Tage vor dem vereinbarten Mietbeginn kostenfrei möglich. Bei späteren Stornierungen wird eine Stornierungsgebühr in Höhe von 20% des Mietpreises fällig. Erfolgt die Stornierung weniger als 24 Stunden vor Mietbeginn, ist der volle Mietpreis zu zahlen.
10. Gewährleistung und Haftung des Vermieters
Der Vermieter haftet nur für grob fahrlässiges oder vorsätzliches Verhalten. Für Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung oder Aufbau des Mieters entstehen, übernimmt der Vermieter keine Haftung. Eventuelle Mängel am Mietgegenstand sind dem Vermieter sofort nach Entdeckung zu melden, um Abhilfe zu schaffen.
11. Versicherungen
Es obliegt dem Mieter, gegebenenfalls eine Veranstaltungshaftpflichtversicherung oder andere relevante Versicherungen abzuschließen, um sich gegen Risiken während der Nutzung der Mietgegenstände abzusichern.
12. Datenschutz
Personenbezogene Daten des Mieters werden ausschließlich zur Abwicklung des Mietvertrages und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen gespeichert und verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, sofern dies zur Vertragserfüllung notwendig ist.
13. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Regelung, die der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommt.
Gerichtsstand ist Kleve. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.